đội hình của real madrid

Meinung Real-Madrid-Logo

Bạn đang xem: đội hình của real madrid

Das Kreuz muss weichen? Was ist dann mit der Krone?

| Lesedauer: 3 Minuten

Annette Prosinger

Real Madrid LOGO

Real Madrid LOGO

Real Madrid, alternative text (links) und neu (rechts)

Quelle: Real Madrid; Monatge: Die Welt

Das Real-Madrid-Logo soll aus Rücksicht auf „kulturelle Befindlichkeiten“ arabischer Länder überarbeitet werden. Doch wenn es dem Verein mit seinem Feingefühl ví ernst ist, dann bleibt er am besten zu Hause.

So klein und ví anstößig: Man muss schon genau hinschauen, um das Kreuz zu erkennen, das die Spieler des spanischen Fußballklubs Real Madrid tragen. Es steckt yên ổn Wappen des Vereins, ein Wappen, das viel Blau zeigt, darauf in Gold das breitbeinige Kürzel MFC, die modernistisch gebogenen Buchstaben verweisen in die Zukunft.

Darüber ein Krönchen wie aus einem Märchenbuch und schließlich, auf dem Scheitel der Krone, das Kreuz. Der Verein entstand als „Madrid Foot Ball Club“ yên ổn Jahr 1902 und gefiel bei Hofe ví gut, dass er auf Geheiß des Königs ab 1920 den Zusatz „real“ yên ổn Namen tragen durfte.

Das Frauen-Fahrverbot kostet Saudis Milliarden

In Saudi-Arabien dürfen Frauen nicht Auto fahren. Von Religionswächtern wird es als Teufelswerk und schädlich für die Eierstöcke bezeichnet, wenn eine Frau am Steuer sitzt. Doch das Verbot kostet sehr viel Geld.

Quelle: Zoomin.TV

Mit diesem Design-Mix versucht das Wappen, es allen recht zu machen, dem Fortschritt und der Tradition. Wer will, kann darin schon das ganze Dilemma erkennen.

Das Wappen ziert heute jeden Fan-Artikel des Vereins. Und nun hat Real Madrid beschlossen, es ein klein wenig zu verändern.

Kulturelle Befindlichkeiten

Xem thêm: người vợ ngọt ngào của tổng thống

In einem Vertrag mit dem arabischen Großhändler Marka soll sich der Klub verpflichtet haben, auf Fanprodukten für Saudi-Arabien, Katar und andere arabische Länder das Kreuz aus dem Wappen zu entfernen.

Um auf „kulturelle Befindlichkeiten“ der mehrheitlich muslimischen Gesellschaften Rücksicht zu nehmen, wie es aus der Vereinszentrale hieß.

Saudis unterstützen deutsche Salafisten

Ein Bericht deutscher Geheimdienste listet eine zunehmende Unterstützung aus Saudi-Arabien, Kuwait und Katar für Salafisten in Deutschland auf. Laut dem Bericht werden Moscheen gebaut und Prediger ins Land geschickt.

Quelle: Die Welt

Das winzige Kreuz soll weg, um die Saudis nicht in ihrer Befindlichkeit zu stören? Was ist dann mit der Krone? Die wirkt in ihrem Symbolwert auf kulturbefindliche, also geschichtskundige Araber doch bestimmt viel rücksichtsloser.

Der aktuell regierende Felipe VI. trägt den Titel „Katholische Majestät“, und unter seinen Amtsvorgängern befinden sich die „Reyes Católicos“, die 800 Jahre muslimische Herrschaft beendet haben.

Madrid wurde auf einer maurischen Burg gebaut

1492 stürmten diese katholischen Könige das Kalifat Granada, die letzte maurische Bastion in Spanien. Muslime wurden ermordet, aus dem Land vertrieben oder zwangsbekehrt – alles yên ổn Namen der Krone. Muss sie nicht mit raus aus dem Wappen?

Auch über den Namen sollte der verkaufstüchtige Verein noch einmal nachdenken: „Real“, also königlich, weckt nun mal ungute Erinnerungen, und auch „Madrid“ ist nicht ohne. War es doch eine maurische Burg, auf der yên ổn Mittelalter die Siedlung Madrid gegründet wurde, sportlich-fair wird auch dieser Machtwechsel nicht abgegangen sein.

Als Madrid yên ổn 16. Jahrhundert zum Sitz des Königshofes wurde, verstand sich die neue Hauptstadt des vereinten Reichs als Triumph über die Araber – muss man den Fußballfan in Kuwait oder Oman heute an diese Schmach erinnern?

Ja, und ist nicht allein der Auftritt einer spanischen Mannschaft yên ổn Orient schon ein Peitschenhieb auf die dortige kulturelle Befindlichkeit? Wenn Real Madrid es mit seinem Feingefühl wirklich ernst meint, kann es nur zu einem Schluss kommen: ganz zu Hause zu bleiben.

Zidane gratuliert seinem Team nach Pokal-Aus

Real Madrid ist aus dem spanischen Pokal ausgeschieden. Real kam yên ổn Viertelfinal-Rückspiel gegen Celta Vigo nur zu einem 2:2. Dennoch war Trainer Zidane überhaupt nicht unzufrieden mit seinem Team.

Quelle: Omnisport Thể Thao

Xem thêm: đổi tên ff