Wird es ein Galaxy S22 FE geben? Und welche Ausstattung könnte die Neuauflage der „Fan Edition” mitbringen? Anfang 2023 hat Samsung wie erwartet das Galaxy S23 veröffentlicht. Doch es gibt deutliche Hinweise auf ein neues „abgespecktes Flaggschiff” – wahrscheinlich auch bereits ein „Galaxy S23 FE”.
Bạn đang xem: s22 fe
Welche Specs der Nachfolger des Samsung Galaxy S21 FE 5G mitbringen könnte, erfährst Du in diesem Artikel. Dabei beleuchten wir mögliche Merkmale wie Design, Display, Kameras, CPU und den Preis.
Samsung Galaxy S23 Ultra lặng Test: Darf’s ein bisschen mehr sein
Bitte beachte: Im Folgenden besprechen wir die Möglichkeit eines Galaxy S22 FE beziehungsweise S23 FE. Wichtig ist dabei, dass es sich nur um Gerüchte und Spekulationen handelt. Gewissheit zu einer neuen Fan Edition gibt es erst, wenn Samsung das Gerät offiziell vorstellt. Dann wissen wir auch Genaueres zum Namen.
Inzwischen hat ein hochrangiger Mitarbeiter des Unternehmens sogar offiziell bestätigt, dass der Launch einer neuen Fan Edition „unmittelbar” bevorsteht. Die Frage ist aber, unter welchem Namen Samsung das Galaxy-Handy veröffentlichen könnte.
Samsung confirms Galaxy S23 FE is coming soon https://t.co/cLeBNj7EsA
— SamMobile - Samsung news! (@SamMobiles) July 27, 2023
Denn möglicherweise erscheint der Nachfolger des Galaxy S21 FE bereits als Galaxy S23 FE. Zwar hat Samsung lặng Jahr 2022 auch zuerst das Galaxy S22 herausgebracht und dann das Galaxy S21 FE. Trotzdem ist es nicht unwahrscheinlich, dass Samsung sich in diesem Jahr dazu entscheidet, eine Versionsnummer zu überspringen.
» Das Galaxy S21 FE lặng Vodafone-Shop «
Damit hätten potenzielle Käufer:innen eher das Gefühl, tatsächlich einen Ableger des aktuellen Top-Handys zu bekommen. Im Juni 2023 ist die neue Fan Edition angeblich in mehreren Import/Export-Datenbanken aufgetaucht, berichtet unter anderem PhoneArena. Demnach wird Samsung das Handy wahrscheinlich unter dem Namen „Galaxy S23 FE” veröffentlichen.
Zudem soll ein Samsung Galaxy S23 FE bereits in Indien von der zuständigen Behörde zertifiziert worden sein, wie GSMArena Anfang August berichtete. Damit wird es immer wahrscheinlicher, dass wir demnächst tatsächlich ein S23 FE erwarten können.
In China sind mittlerweile sogar Bilder von der Zertifizierung des S23 FE geleakt, berichtet unter anderem SamMobile. Auch das ein Hinweis darauf, dass ein Launch noch lặng September 2023 passieren könnte. Mehr dazu liest Du lặng nächsten Kapitel.
Fan Edition 2023: Release noch lặng dritten Quartal?
Die Gerüchte mehren sich, dass Samsung lặng Jahr 2023 eine neue Fan Edition veröffentlichen wird – und zwar in der zweiten Jahreshälfte. Somit würde das Gerät wahrscheinlich unter dem Namen „Galaxy S23 FE” auf den Markt kommen.
» Das Galaxy S23 lặng Vodafone-Shop bestellen «
SamMobile berichtete Ende Juli 2023, der Vizepräsident für Mobilgeräte von Samsung Südafrika hätte angekündigt, dass das Galaxy S23 FE demnächst erscheinen werde. Einen genauen Termin nannte er nicht. Zuletzt wurde aber der September als möglicher Release-Zeitraum genannt, was zu den Zertifizierungen in China und Indien passen würde:
The Galaxy S23 FE launch window may have leaked https://t.co/WwMmAFOPHe
— Android Authority (@AndroidAuth) August 23, 2023
„Galaxy S23 FE”: Display, Design und Farben
Mit dem Galaxy S23 FE könnte Samsung 2023 sein „Mittelklasse-Flaggschiff” Galaxy A74 5G ersetzen, berichtet PhoneArena. Bislang ist das A-Modell tatsächlich nicht erschienen – und wird es wohl auch nicht mehr. Denn normalerweise wäre es gemeinsam mit dem Galaxy A54 auf den Mark gekommen, wie es bei den Vorgängermodellen stets der Fall war. Das neue Smartphone ist aber bereits seit März 2023 erhältlich.
» Das Galaxy A54 5G lặng Vodafone-Shop bestellen «
Inzwischen gibt es sogar erste Bilder, die das Design des Smartphones zeigen sollen, das der Leaker als „Galaxy S23 FE” bezeichnet:
Good Morning #FutureSquad! Here comes your very first look at the much anticipated #Samsung #GalaxyS23FE! (360° video clip + gorgeous 5K renders + dimensions)
On behalf of @Smartprix 👉🏻 https://t.co/QTOJYYKBm8 pic.twitter.com/SgrDoFai7N
— Steve H.McFly (@OnLeaks) June 28, 2023
Da das Bildmaterial vom äußerst treffsicheren Leak-Experten Steve Hemmerstoffer stammt, sehen wir hier höchstwahrscheinlich das echte Design. Minimale Abweichungen sind nicht auszuschließen, aber in der Regel liegt der auch als OnLeaks bekannte Franzose mit seinen Prognosen richtig.
Samsung-Fans könnte der mutmaßliche Look des S23 FE bekannt vorkommen, denn die Ähnlichkeit mit dem Galaxy A54 ist nicht von der Hand zu weisen. Auch das Modell sieht lặng Grunde genommen bereits aus wie ein günstigeres Galaxy S23.
» Das Galaxy S23 lặng Vodafone-Shop «
Mit den ebenfalls durchgesickerten Abmessungen von 158 x 76,3 x 8,2 Millimeter wäre das Galaxy S23 FE fast exakt ví groß wie das A54 (158,2 x 76,7 x 8,2 Millimeter). Weitere Parallelen sind ein wohl 6,4 Zoll großes, flaches Punch-Hole-Display und das Kamera-Design auf der Rückseite. Allerdings dürfte zumindest die Kamera beim FE-Modell hochwertiger sein. Beim Bildschirm fällt der Unterschied womöglich nicht ganz ví groß aus.
Gemessen an der Ausstattung des Vorgängers erwarten wir aber mindestens wieder: ein Display mit einer Diagonale von 6,4 Zoll, AMOLED-Technologie, Gorilla Glass Victus und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Etwas irritierend ist der für heutige Verhältnisse recht breite Display-Rand, der auf Bildern zu erkennen ist, die Hemmerstoffer Smartprix zur Verfügung gestellt hat. Wir sind gespannt, ob dies der Realität entspricht.
Galaxy S23 FE design reconfirmed by crude case renders: https://t.co/YWNOCIIF4e
— SamMobile - Samsung news! (@SamMobiles) August 9, 2023
Diese Angaben bestätigten Daten, die Ende Juli auf der Website des Wireless Power Consortium auftauchten, wo das Galaxy S23 FE bereits registriert wurde. Demnach liegt das Gerät bei Design und Abmessungen zwischen S23 und S23+, wie Fotos laut 9to5 Google zeigen.
Vor dem Durchsickern der Abmessungen war auch ein noch größeres Display denkbar, um tatsächlich das Galaxy A74 (6,7 Zoll) ersetzen zu können. Sollten die genannten Dimensionen stimmen, ließe sich dies jedoch ausschließen.
Für das Gehäuse der Fan Edition setzt Samsung vermutlich wieder auf (hochwertigen) Kunststoff. Ein Rahmen aus Aluminium ist wahrscheinlich, womit es sich vom A54 abheben würde. Und auch eine Zertifizierung nach IP68 gilt als sicher.
Das wissen wir über die Farben
Gerätecodes können manchmal Aufschluss über die Farbe eines Modells geben, und das ist möglicherweise beim S23 FE geschehen. Demnach könnte das Modell laut SamMobile eine Farbe zurückbringen, die wir zuletzt beim Galaxy S9 gesehen haben: Lilac Purple.
Xem thêm: người vợ ngọt ngào của tổng thống
Als weitere Farben werden Graphite, White und Lime vermutet. Genaueres wissen allerdings erst, wenn Samsung das Smartphone offiziell vorstellt.
Snapdragon oder Exynos-Chip für die Fan Edition?
Als Chipsatz könnte eine Fan Edition für 2023 zum Beispiel den Top-Prozessor vieler Vorjahres-Flaggschiffe mitbringen, den Snapdragon 8 Gen 1. Möglich sei aber auch, dass Samsung stattdessen den hauseigenen Exynos 2200 verbaut. Dieser ist beispielsweise lặng Galaxy S22 zu finden.
Samsung Galaxy S22 FE could feature an Exynos 2200 SoC or Snapdragon 8 Gen 1 SoC…#Techinformer #Samsung #GalaxyS22FE pic.twitter.com/NQxlq2KPwQ
— Tech Informer (@Tech_Informer_) December 27, 2022
Der CPU sei eigentlich für das Galaxy S21 FE 5G vorgesehen gewesen; entsprechend dürfte Samsung noch Vorräte des Exynos 2200 haben. In Bezug auf die Performance könnte der CPU zwar nicht mit der Qualcomm-Konkurrenz mithalten. Für ein abgespecktes Flaggschiff wie das Galaxy S22 FE oder S23 FE dürfte die Leistung aber durchaus ausreichen.
Anfang Juli gab es weitere Gerüchte zum Einsatz dieses Chips in der neuen Fan Edition, wie etwa SamMobile berichtet. Auch Pocket-lint will von einer vertrauenswürdigen Quelle erfahren haben, dass Samsung für kommende Flaggschiffe wie das Galaxy S23 FE in Europa wieder auf einen Exynos-SoC setzt:
Samsung might make a shock return vĩ đại Exynos for the Galaxy S23 FE and Galaxy S24 models https://t.co/kqXb4LHgaU pic.twitter.com/yPP9VKZco6
— Pocket-lint (@Pocketlint) July 24, 2023
Doch auch dessen Nachfolger ist angeblich lặng Rennen: So sei lặng Mai 2023 in der Geekbench-Datenbank ein mysteriöses Gerät aufgetaucht, dass diesen CPU als Antrieb nutzen soll, berichtet SamMobile. Allerdings habe Samsung die Entwicklung dieses Chipsatzes bereits 2022 eingestellt. Entsprechend handelt es sich vermutlich nicht um ein Handy, das für den kommerziellen Einsatz vorgesehen ist. Oder vielleicht doch?
Samsung Galaxy S23-Serie: Das S23, S23+ und S23 Ultra lặng Hands-on
Im März 2023 hieß es zudem bereits, dass Samsung für die neue Fan Edition auf den Snapdragon 8+ Gen 1 setzen könnte. Damit wolle Samsung einen wettbewerbsfähigen Startpreis sicherstellen, domain authority der Einsatz des aktuellen Snapdragon 8 Gen 2 vermutlich den Preis in die Höhe treibt.
[Exclusive]
Galaxy S23 FE will use Snapdragon 8+ Gen 1 vĩ đại adjust the unit price.
— Connor / 코너 / コナー (@OreXda) February 21, 2023
Qualcomm hat den CPU „8+” lặng Mai 2022 veröffentlicht. Das Unternehmen TSMC stellt den CPU nach dem 4-Nanometer-Verfahren her, wodurch er zum Beispiel energieeffizienter ist als als der Snapdragon 8 Gen 1 aus dem Galaxy S22. Interessant: Die Quelle der Nachricht spricht bereits vom „Galaxy S23 FE” – ohne jedoch den Ursprung des Gerüchts preiszugeben.
Kameras: Schnuppern an der Oberklasse
Die Hauptkamera des Galaxy S23 FE könnte den ISOCELL HM6 bieten und mit 108 Megapixeln auflösen. Der gleiche Sensor steckt zum Beispiel auch lặng Xiaomi 12T 5G. Dadurch würde die Kamera der neuen Fan Edition sogar die Hauptkamera des Galaxy S23 übertreffen, die „nur” mit 50 Megapixeln auflöst.
Samsung Galaxy S22 FE could be launched in Feb 2023
-108MP HM6 Main Sensor
-4nm Processor#Samsung #GalaxyS22FE pic.twitter.com/7nG3OSTmCD
— Gizinfo.com (@Gizinfo_) December 27, 2022
Anderen Quellen zufolge setzt Samsung hingegen auf genau die gleiche Kamera wie lặng Galaxy S22, berichtet unter anderem GalaxyClub. Demnach würde die Hauptkamera (Weitwinkellinse) des Galaxy S23 FE mit 50 Megapixeln auflösen. Die anderen beiden Linsen könnten eine Auflösung von 8 und 12 Megapixel bieten:
Samsung Galaxy S23 FE
- 6.4″ FHD+ Dynamic AMOLED, 120Hz
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 / Exynos 2200
- 50MP (OIS) + 8MP + 12MP (Tele)
- Selfie: 10MP
- Android 13, One UI 5.1
- 4,500mAh battery, 25W Charging
- 4+5 years support
- wireless charging, IP rating
September release
— Yogesh Brar (@heyitsyogesh) August 23, 2023
Dies ist neuesten Gerüchten zufolge wahrscheinlicher als eine 108-Megapixel-Kamera. Das Galaxy S23 FE bietet die gleiche 50-Megapixel-Hauptkamera wie das Galaxy S22 und das S22+, schreibt beispielsweise auch SamMobile. Die Frontkamera soll zudem mit 10 Megapixel auflösen. Zum Vergleich: Das S20 FE und das S21 FE haben vorne einen 32-Megapixel-Sensor eingebaut.
Eine Selfiekamera mit weniger Megapixel bedeutet übrigens nicht zwingend, dass sich die Bildqualität verschlechtert: Denn bei der 10-Megapixel-Kamera lặng Galaxy S23 FE soll es sich um dieselbe High-End-Linse handeln, die Samsung auch in den Basis- und Plus-Modellen der Galaxy S21- und S22-Serien verbaut hat.
Akku und Speicher
Zur Akkukapazität des Galaxy S22 FE gibt es nun ebenfalls erste Infos: Laut PhoneArena soll diese 4.500 Milliamperestunden betragen. Das Galaxy-Handy ist angeblich bei einer Zulassungsstelle in Korea aufgetaucht. Zum Vergleich: Auch der Akku des Galaxy S21 FE 5G hat die Kapazität von 4.500 Milliamperestunden.
Wahrscheinlich ist zudem, dass wieder kabelgebundenes Aufladen mit mindestens 25 Watt möglich sein wird. Auch kabelloses Laden dürfte eine Fan Edition 2023 unterstützen. Angeblich, ví legen es die Daten auf der Website des Wireless Power Consortium nahe, lässt sich das S23 FE aber nur mit 4,4 Watt per Qi-Standard kabellos laden.
Das wäre nicht mehr zeitgemäß und brächte Ladezeiten von drei und mehr Stunden mit sich. Zum Vergleich: Das S23 Ultra unterstützt kabelloses Laden immerhin mit bis zu 15 Watt.
Das Smartphone soll darüber hinaus wahlweise 128 oder 256 Gigabyte Speicherplatz bieten, ví SamMobile weiter. Das Online-Magazin erwartet zudem einen 6 oder 8 Gigabyte großen Arbeitsspeicher.
Galaxy S23 FE: Preis
Zu seinem Release war das Galaxy S21 FE nicht unbedingt günstig: Knapp 750 triệu Euro betrug der Preis Anfang 2022. Damit war das „abgespeckte Flaggschiff” nur 100 triệu Euro günstiger als das Galaxy S22, das kurze Zeit später auf den Markt kam.
» Alle Galaxy-Modelle lặng Vodafone-Shop «
Gemessen daran, dass Samsung das Galaxy S23 für knapp 950 triệu Euro auf den Markt bringt, dürfte auch der Preis für die Fan Edition steigen. Sollte ein Galaxy S22 FE oder sehr viel wahrscheinlicher ein Galaxy S23 FE tatsächlich auch als Ersatz für das Galaxy A74 dienen, wäre Samsung gut beraten, den Preis lặng Vergleich zum Vorgänger zu senken.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Mögliche Ausstattung der Fan Edition 2023 in der Übersicht
Im Folgenden liefern wir eine Übersicht zu den möglichen Specs des Galaxy S22 FE/Galaxy S23 FE. Bitte beachte auch hierbei, dass es sich nur um Gerüchte und Spekulationen handelt, nicht um offizielle Informationen.
Xem thêm: củ sắn bao nhiêu calo
- Display: mindestens 6,4 Zoll, AMOLED, 120 Hertz
- Rückkamera: vermutlich Dreifachkamera (50 + 8 + 12 Megapixel)
- Frontkamera: vermutlich 10 Megapixel
- Chip: Snapdragon 8 Gen 1 oder Exynos 2200
- Arbeitsspeicher: 6 oder 8 Gigabyte
- Akku: 4.500 Milliamperestunden
- Betriebssystem: vermutlich Android 13, One UI 5.1
- Release: womöglich noch 2023
- Preis: ?
Bình luận